top of page

Die Reform, die keine ist: Die Veränderungen bei den EU-Agrarbeihilfen in der Periode 2014-2020 in
Eine verbesserte Unterstützung kleiner und mittlerer Betriebe sei Ziel der veränderten Agrarbeihilfen, so zumindest die Behauptung von...
PD Dr. Jörg Gerke
28. Dez. 20133 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Die LPG-Umwandlungen in Ostdeutschland: RBB-Magazin Klartext listet die endgültig gescheiterten Umwa
Die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) in Ostdeutschland mussten sich nach der Wende umwandeln, um weiter...
PD Dr. Jörg Gerke
9. Dez. 20133 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Das „Bündnis Junge Landwirtschaft“ und die ostdeutschen Agrarminister!
Vor mehr als einem Jahr gründete sich das „Bündnis junge Landwirtschaft“ (www.buendnisjungelandwirtschaft.org), ein Zusammenschluss von...
PD Dr. Jörg Gerke
25. Nov. 20132 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Die ostdeutsche Bodenpolitik seit der Wende
Einführung Die landwirtschaftliche Bodenpolitik nach der Wende ist der zentrale Faktor, der die Agrarstrukturen in Ostdeutschland...
PD Dr. Jörg Gerke
21. Nov. 201311 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page