top of page

Agrarökonomische Forschung zur ostdeutschen Landwirtschaft- Ausblendung und geringes Niveau
Die ostdeutsche Bodenpolitik nach 1990 ist zentral für die agrarstrukturelle Entwicklung dort. Während von 1996 bis 2009 die BVVG im...
PD Dr. Jörg Gerke
2. Juli 20144 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Wie lassen sich Fehlentwicklungen und Exzesse in der Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie korr
Ein Kommentar zu der Forderung der „Entprivatisierung der Nahrung“ von Mathias Greffrath im Deutschlandfunk vom 1.5. 2014 Unter der...
PD Dr. Jörg Gerke
1. Juni 20144 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Landtag Mecklenburg-Vorpommern- Eine kleine Anfrage der Bündnis 90/Grünen-Landtagsfraktion zur breit
Agrarpolitik in Deutschland ist nicht immer rational, vielfach  nichts anderes als die politische Umsetzung der Forderungen des Deutschen...
PD Dr. Jörg Gerke
18. Apr. 20143 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Die ostdeutsche Bodenpolitik nach 1990 – Der Fall Mecklenburg-Vorpommern
Die ostdeutschen Agrarstrukturen sind fast 25 Jahre nach dem Mauerfall durch nichts so bestimmt wie durch die bodenpolitischen...
PD Dr. Jörg Gerke
2. Apr. 20144 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare
Veruntreuung beim Verkauf der Landwirtschaftlichen BVVG- Flächen?
Die Regionalen Wertansätze der BVVG waren zu keinem Zeitpunkt eine angemessene Schätzung für die Verkehrswerte und dies war von Anfang an...
PD Dr. Jörg Gerke
13. Feb. 20144 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Empfehlungen der Enquette Kommission des Brandenburger Landtags zur dortigen Landwirtschaft
Es ist das erste Mal, daß ein ostdeutsches Parlament, zudem noch konsensuell über die Regierungs- und Oppositionsfraktionen hinweg,...
PD Dr. Jörg Gerke
2. Feb. 20143 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Die LPG- Umwandlungen in Ostdeutschland. III. Handlungsbedarf
Im Zuge der Enquette-Kommission des Brandenburger Landtags zur landwirtschaftlichen Entwicklung nach 1990 und derAnfrage und...
PD Dr. Jörg Gerke
28. Jan. 20143 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Die LPG- Umwandlungen in Ostdeutschland. II. Das Desinteresse der ostdeutschen CDU- und SPD- Landwir
Die auch heute maßgebliche Studie zu den LPG- Umwandlungen im Zuge der Vereinigung wurde an der Universität Jena unter Leitung von Prof....
PD Dr. Jörg Gerke
2. Jan. 20143 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Die Reform, die keine ist: Die Veränderungen bei den EU-Agrarbeihilfen in der Periode 2014-2020 in
Eine verbesserte Unterstützung kleiner und mittlerer Betriebe sei Ziel der veränderten Agrarbeihilfen, so zumindest die Behauptung von...
PD Dr. Jörg Gerke
28. Dez. 20133 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Die LPG-Umwandlungen in Ostdeutschland: RBB-Magazin Klartext listet die endgültig gescheiterten Umwa
Die Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG) in Ostdeutschland mussten sich nach der Wende umwandeln, um weiter...
PD Dr. Jörg Gerke
9. Dez. 20133 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Nochmals: Die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone
In der nächsten Zeit werden Entscheidungen zur Rehabilitierung von Opfern der „Bodenreform“ erwartet. Damit sind die ostdeutschen...
PD Dr. Jörg Gerke
5. Dez. 20132 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Die rot-rote Landesregierung in Brandenburg verhindert jede Wiedergutmachung von Unrecht der Enteign
Eine Reihe von Neusiedler-Erben wurde nach 1990 in der vereinigten Bundesrepublik enteignet, und dies unter strittigen Umständen. Das...
PD Dr. Jörg Gerke
28. Nov. 20132 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Das „Bündnis Junge Landwirtschaft“ und die ostdeutschen Agrarminister!
Vor mehr als einem Jahr gründete sich das „Bündnis junge Landwirtschaft“ (www.buendnisjungelandwirtschaft.org), ein Zusammenschluss von...
PD Dr. Jörg Gerke
25. Nov. 20132 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Die ostdeutsche Bodenpolitik seit der Wende
Einführung Die landwirtschaftliche Bodenpolitik nach der Wende ist der zentrale Faktor, der die Agrarstrukturen in Ostdeutschland...
PD Dr. Jörg Gerke
21. Nov. 201311 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
Ausverkauf der ostdeutschen Landwirtschaft
Ausverkauf der ostdeutschen Landwirtschaft- oder wer lockt die Investoren von außen an? Fast wie aus dem Nichts haben regionale und...
PD Dr. Jörg Gerke
20. Nov. 20137 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare
Ein politisch tatsächlich bedeutsames Plagiat
Die Vorwürfe gegen den ehemaligen Verteidigungsminister zu Guttenberg beziehen sich auf zwei zentrale Aspekte, zum einen die Benutzung...
PD Dr. Jörg Gerke
20. Nov. 20135 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page